
die POSAUNE
Ambassador beginnt zu wachsen!
Fortgesetzt von „Das erste Jahr am Ambassador College überleben“
Das Ambassador College war gerettet. Die ursprünglich erworbene Immobilie war nun gesichert – solange wir die monatlichen Zahlungen leisteten.
Wir hatten die erste Hürde im Kampf um den Aufbau und den Fortbestand dieser zukunftsweisenden Hochschule von morgen genommen! Die nervenaufreibenden, intensiven Prüfungen lagen hinter uns. Auf dem vor uns liegenden Weg würden wir immer wieder auf Probleme stoßen – aber wir würden jede dieser Brücken überqueren, wenn wir sie erreichten.
Halbtagsbetrieb
Die aus der Not geborene Entscheidung, das College während des Schuljahres 1948-49 nur halbtags zu betreiben, erwies sich als Segen. Es war einer dieser gelegentlichen, selbst auferlegten vorübergehenden Rückschläge.
Durch diese Halbtagsbeschäftigung wurde das Budget der Hochschule um fast die Hälfte reduziert. Zusammen mit dem wundersamen 15-tägigen Geldregen im Dezember hatten wir im Januar 1949 einen vergleichsweise guten Start erwischt. Natürlich hielt dieser Geldregen der ersten Dezemberhälfte nicht an. Nach dem 15. Dezember waren die finanziellen Einnahmen wieder normal.

Im Laufe des Jahres 1948 konnten wir die Plain Truth nur zweimal drucken, und zwar vor September. Im März hatten wir eine gekürzte achtseitige Ausgabe herausgebracht. Doch dann wurde die Ausstrahlung auf unserem einzigen großen Sender eingestellt, und wir konnten vor September nur noch eine weitere Ausgabe – die Juni-Ausgabe – herausbringen.
Durch die Beschränkung auf acht Seiten konnten wir für den Rest des Jahres – September, Oktober, November und Dezember – jeden Monat eine Plain Truth veröffentlichen.
1949 war ich der Meinung, dass wir zum 16-seitigen Format zurückkehren sollten. Dies war nur möglich, indem wir die erste Ausgabe als Januar-Februar-Ausgabe zusammenlegten.
Bis 1949 war es immer noch ein harter finanzieller Kampf, wie die Tatsache zeigt, dass ich in diesem Jahr nur zwei weitere Ausgaben drucken konnte – eine im Juli, die andere im November.
Ein Teil der Schwierigkeiten war jedoch darauf zurückzuführen, dass immer mehr Aufgaben meine Zeit in Anspruch nahmen. Ich hatte keinerlei redaktionelle Hilfe. Bis zu diesem Zeitpunkt und auch noch ein oder zwei Jahre in der Zukunft war es notwendig gewesen, dass ich 100 Prozent der Texte für die Plain Truth schrieb.
Unser zweiter Landkauf
In den ersten beiden Schuljahren des Colleges gab es keine Schlafsäle. Die sieben Studenten, die in diesem zweiten Jahr – 1948-1949 – eingeschrieben waren, mussten Zimmer in der Stadt mieten. Aber im Mai 1949 wurde der erste Anbau an den ursprünglichen halben Hektar-Campus gebaut.
An dieses ursprüngliche Teilstück des Campusgeländes schloss sich im Norden das stattliche Gebäude „Mayfair“ mit 28 Zimmern im Tudor-Stil an, das eine Front von 61 Metern am Terrace Drive besitzt. Es fügte etwa 0,7 Hektar hinzu, so dass der Campus nun mehr als einen Hektar groß ist und über einen herrlich angelegten Garten verfügt.
Das Mayfair-Gelände befand sich nicht in einem besonders guten Zustand. Kurz nach dem Erwerb des Geländes haben wir es komplett neu angelegt. Der größte Teil der Arbeit wurde von unseren Studenten erledigt, die einen gemieteten Bulldozer benutzten, um das abschüssige Gelände komplett neu zu modellieren und es in Einklang mit dem ursprünglichen Grundstück zu bringen.
Seit etwa zwei Jahren wurde das Mayfair als Wohnheim genutzt. Die meisten Mieter hatten Mietverträge mit einer Laufzeit von einem weiteren Jahr. Im Laufe des Jahres 1949 konnten wir nur einen Teil des Besitzes erlangen.
Aber im Herbst dieses Jahres, nach zwei Jahren der Unterbringung außerhalb des Campus, konnten unsere Studenten auf dem Campus einziehen! Wir begannen, uns wie eine richtige Hochschule zu fühlen!
In diesem Herbst stieg die Zahl der Studenten auf 12. Ich habe bereits erwähnt, dass 12 die Zahl der organisierten Anfänge ist. Zum einen war das das erste Jahr, in dem das College einen organisierten Studentenrat hatte. Der erste Präsident der Studentenschaft des Ambassador College war mein Sohn Richard David (Dick).
Zu den fünf neuen Studenten in diesem Herbst gehörte Roderick C. Meredith. Er war zwar ein neuer Student bei uns, aber er kam von einem College in Missouri und wurde daher als Student im zweiten Jahr eingestuft.
Unsere männlichen Studenten zogen im September 1949 in den dritten Stock von Mayfair ein. Wir waren noch nicht darauf vorbereitet, Studenten zu verpflegen. In jenem Schuljahr kochten die Männer ihre eigenen Mahlzeiten in einem dunklen, deprimierenden und düsteren Kellerraum in Mayfair. Er war in einem Sammelsurium aus tiefem Gelb, Dunkelgrün, Rot und Schwarz gestrichen worden. In einem späteren Jahr wurde dieser Raum zu einem neu aussehenden Büro modernisiert und diente einige Jahre lang als Redaktionsraum für die Plain Truth.
Frau Annie M. Mann, die von Eugene, Oregon, nach Pasadena gezogen war, war bereits im Voraus als Hausmutter für Mädchen bestimmt worden. Sie hatte auf den Zeitpunkt gewartet, an dem wir Studentinnen und ein Mädchenwohnheim haben würden. Während des Schuljahres 1948-49 hatten sie und Betty Bates, unsere einzige Schülerin in den ersten drei Jahren, zusammen außerhalb des Campus gewohnt. Nun aber zogen sie in eines der freien Zimmer im Erdgeschoss von Mayfair ein. Die meisten anderen Zimmer im Mayfair-Gebäude waren noch von Mietern belegt.
Im Laufe des Jahres 1949 setzten wir unser Programm auf unserer einen Supermacht-Station xeg fort, die um 20:00 Uhr Central Standard Time an sieben Abenden in der Woche über den größten Teil Nordamerikas ausgestrahlt wurde. Außerdem hatten wir einen weiteren Grenzsender, xemu, hinzugefügt, der jeden Abend um 18:30 Uhr gesendet wurde. Doch obwohl dieser Sender einen hervorragenden Sendeplatz, nämlich 580, hatte, wurde er nie besonders gut empfangen. Doch im November desselben Jahres wurde das Programm auf einem guten 5000-Watt-Sender in Chicago ausgestrahlt, wait. Sie wurde nur einmal pro Woche ausgestrahlt, sonntags um 10 Uhr, aber die Resonanz war gut. Die Rating-Agenturen wiesen die World Tomorrow als das am zweithöchsten bewertete Programm in Chicago während unserer halben Stunde aus.
Im Jahr 1949 wurde die World Tomorrow immer noch von nur neun Sendern ausgestrahlt. Doch das Werk als Ganzes wuchs in diesem Jahr weiter, und zwar wie üblich um 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
1950: Es ist immer noch schwierig
Obwohl wir im Januar 1949 „die erste Hürde“, wie ich es nannte, überwunden hatten, war der Aufstieg dieses Werkes Gottes immer noch ein „harter Weg“. Es war nicht leicht. Jesus Christus hat nie „leichtes Spiel“ versprochen.
Ich kann mich nicht erinnern, dass es 1950 so schwere Krisen gab, dass die Existenz des Werkes auf dem Spiel stand. Ich hatte endlich die Lektion des entspannten Glaubens gelernt. Ich ließ nicht mehr zu, dass die Probleme, denen wir begegneten, mich in eine solche Tortur versetzten, wie ich sie zuvor durchgemacht hatte.
Jetzt war ich in der Lage, die Lasten auf den lebendigen Christus zu werfen, in der Zwischenzeit in Aktion zu treten, intensiv um Führung zu beten und energisch das zu tun, was in meiner eigenen Macht stand – aber in einem Glauben, der entspannt und zuversichtlich war und Gott die Ergebnisse anvertraute.
Im Jahr 1950 konnte ich nur vier Ausgaben der Plain Truth veröffentlichen – im Februar, März, April und August. Als Beweis für die angespannte finanzielle Lage in diesem Jahr mussten alle vier Ausgaben wieder auf nur acht Seiten reduziert werden. Wie bereits erwähnt, war dies natürlich zum Teil auf die schwere Last zurückzuführen, die auf meinen Schultern lastete, weil ich neben den vielen anderen Aufgaben, die jetzt immer mehr zunahmen, auch noch das Schreiben übernehmen musste.
In den ersten drei Jahren des Colleges unterrichtete ich alle Bibel- und Theologieklassen – und das bedeutete drei Klassen im dritten Jahr!
Und jetzt, das vierte College-Jahr
Als der Unterricht am College Anfang September 1950 begann, hatten sich 10 neue Studenten eingeschrieben. Zum ersten Mal hatten wir ein komplettes vierjähriges College. Im ersten Jahr hatten wir nur eine Erstsemesterklasse. Im zweiten Jahr gab es eine Studienanfänger- und eine Studienanfängerklasse, und im dritten Jahr kam eine Junior-Klasse hinzu. Im ersten Jahr gab es vier Pionierschüler. Im zweiten Jahr waren es sieben und im dritten Jahr 12.
Im September 1950 kamen fünf neue Studentinnen hinzu. Bis dahin hatten wir nur eine einzige Studentin – Betty Bates – gehabt. Jetzt hatten wir sechs Mädchen und 16 Männer. Jetzt waren 22 Schüler eingeschrieben!
Und in diesem Herbst hatten wir zum ersten Mal ein richtiges Studentenwohnheim auf dem Campus. Ja, das College wurde erwachsen! Den Beamten jeder anderen Hochschule oder Universität wäre es immer noch so klein erschienen, wie kaum eine andere Hochschule je gewesen war. Aber für uns, mit nur vier Studenten im ersten Jahr und nur einem Dutzend Studenten im dritten Jahr, schienen die 22 – mit endlich sechs Studentinnen – ein richtiges College zu werden!
Jetzt war Frau Mann unsere vollwertige Hausmutter, die sechs Mädchen unter ihren Fittichen hatte. Wir hatten aus Oregon eine „Ernährungsköchin“, wie wir sie nannten, mitgebracht. Jetzt hatten wir zum ersten Mal vollen Besitz von Mayfair.
Wir hatten die hintere Treppe verschlossen, so dass sie am zweiten Stock vorbeiführte und vom Erdgeschoss bis zum dritten Stock reichte. Alle unsere Männer waren in diesem Jahr im dritten Stock des Mayfair-Gebäudes untergebracht. Das war wie ein separates Gebäude vom zweiten Stock. Unsere sechs Studentinnen und die Wohnung, die wir für Frau Mann hergerichtet hatten, bewohnten den zweiten Stock. Das Erdgeschoss diente als Ess- und Aufenthaltsraum.
Da wir im Studienjahr 1948/49 nach dem halben Stundenplan arbeiteten, war es für die Studenten praktisch unmöglich, ihren Abschluss in vier Jahren zu machen. Da sie jedoch in den letzten beiden Jahren ein höheres Pensum als üblich absolvierten, schlossen sowohl Herman Hoeh als auch Betty Bates im Juni 1951 ihr Studium in vier Jahren ab.
Erste Graduierung
Damit war ein weiterer Meilenstein erreicht. Am letzten Freitag im Mai 1951 fand in unserem schönen Gartentheater die erste Schulanfangsfeier statt.
Um sich für die Verleihung von akademischen Graden zu qualifizieren, musste das College eine eigene Rechtspersönlichkeit besitzen, mindestens 50 000 Dollar in Einrichtungen, Ausrüstung und Bibliothek des Colleges investiert haben und vom Staat Kalifornien offiziell zur Verleihung von akademischen Graden ermächtigt worden sein. Auch hier war ein weiterer wichtiger Meilenstein zu überwinden.
Bis zu diesem Zeitpunkt war das Ambassador College als eine Einrichtung der Radio Church of God betrieben worden. Aber im Mai 1951 hatten wir es geschafft, alle staatlichen Anforderungen zu erfüllen und vom Staat genehmigt und ermächtigt zu werden, Abschlüsse zu verleihen.
So klein wir auch waren, wir selbst hatten das Gefühl, dass unsere Hochschule erwachsen wurde! Das war ein echter Nervenkitzel!
Sportplatz erworben
Im November 1950 wurde unser dritter Immobilienerwerb auf ziemlich dramatische Weise vollzogen.
Seit einiger Zeit hatten wir ein Auge auf eine Kameliengärtnerei geworfen, die auf der anderen Seite des Terrace Drive östlich unseres ursprünglichen Campus-Grundstücks liegt. Ich hatte mir vorgestellt, dass es eines Tages unser Sportplatz werden würde.
In der Zwischenzeit war Mr. Hulett C. Merritt, der millionenschwere Kapitalist, dem das zweite Anwesen nördlich von Mayfair gehörte, auf mehrere Grundstücke in unserer unmittelbaren Umgebung gezogen, die ihm gehörten, eine Reihe großer alter Häuser.
Mehrere große Häuser oder Wohnhäuser in Rahmenbauweise, die sich entlang der Trasse befanden, die damals für den neuen Hollywood Freeway gerodet wurde, waren zum Abbruch freigegeben worden. Mr. Merritt hatte sie zu einem sehr niedrigen Preis erwerben können. Seit einigen Monaten brachten große Möbelpacker mehrere dieser monströsen Rahmenbauten nach Pasadena und stellten sie auf diese freien Grundstücke. In einem oder zwei Fällen waren die Gebäude sogar in zwei Teile zerlegt, verschoben und dann wieder zusammengefügt worden.
Ich denke, dass Herr Merritt die Gesamtkosten nicht ganz berechnet hat. Er hat die Häuser wahrscheinlich fast umsonst bekommen. Aber er konnte sie nicht einfach zum Nulltarif auf seinen freien Grundstücken abstellen. Er stieß auf die sehr strengen Bauvorschriften von Pasadena. Als er die Häuser auf solide Fundamente stellte und die Sanitär- und Elektroinstallationen sowie andere Dienstleistungen an die Vorschriften von Pasadena anpasste, hatte er wahrscheinlich viel mehr Geld in die Häuser investiert, als er erwartet hatte.
Auf jeden Fall erfuhr ich, dass der Besitzer der Kameliengärtnerei bereit war zu verkaufen. Uns schauderte es fast bei dem Gedanken, dass Herr Merritt das Grundstück kaufen und weitere alte Häuser darauf errichten könnte – und damit unsere Hoffnungen auf einen Sportplatz zunichte machen würde.
Eines Sonntagmorgens war ich zufällig in unserem Verwaltungsgebäude, als ein Immobilienmakler, der die Kameliengärtnerei im Angebot hatte, hereinkam. Am Nachmittag zuvor, so sagte er, sei ihm mitgeteilt worden, dass ein Scheck über 50 000 Dollar bei einem anderen Immobilienmakler hinterlegt worden sei, der das Grundstück ebenfalls gelistet hatte, und zwar als voller Kaufpreis für die Baumschule und vier weitere Häuser und Grundstücke. Drei der Häuser befanden sich in der Green Street, direkt gegenüber dem Terrace Drive von Herrn Merritts fabelhaftem Anwesen. Eines lag in der Camden Street, östlich des Terrace Drive.
Diese 50 000 Dollar in bar sollten am Montagnachmittag bei einer Bank hinterlegt werden. Der Immobilienmakler sagte, er würde es gerne sehen, wenn das College es erwerben würde, wenn wir dazu in der Lage wären. Wenn wir jedoch Bedingungen bräuchten und das Geld nicht hätten, müssten wir einen höheren Preis zahlen und schnell handeln.
„Ich zahle Ihnen 60 000 Dollar“, sagte ich sofort, „davon 5 000 Dollar jetzt, die morgen früh, sobald die Bank öffnet, auf ein Treuhandkonto überwiesen werden, und den Restbetrag zu Bedingungen, die wir aushandeln können. Sind wir uns einig?“
„Es ist ein Geschäft“, sagte er. „Ich bin sicher, dass die Eigentümer das akzeptieren werden.“
„Also gut“, sagte ich, „machen wir schnell. Ich werde bis heute Nachmittag um 14 Uhr eine beschlussfähige Versammlung unseres Kuratoriums hier in diesem Büro haben, und ich werde einen Scheck über 5000 Dollar bereithalten. Können Sie bis dahin die notwendigen Papiere aufsetzen, um das Geschäft auf ein Treuhandkonto zu legen, und können Sie den Eigentümer und seine Frau zur Unterschrift herbringen?“
Er war sich sicher, dass er es könnte.
Das tat er. In unserer eilig einberufenen Sondersitzung wurde die Transaktion genehmigt. Die Eigentümer unterzeichneten die Papiere mit uns.
Als der andere Makler am nächsten Nachmittag mit seinem Scheck über 50 000 Dollar zur Treuhandstelle ging, musste er feststellen, dass ihm die Immobilie direkt vor der Nase weggekauft worden war.
Ich hatte einen wütenden Anruf von Herrn Merritt erwartet.
Ich wurde nicht enttäuscht.
Am späten Nachmittag war er am Telefon. „Jetzt hören Sie mal zu, Herr Armstrong“, sagte er. „Sie sind der erste Mann, der mich bei einem Geschäft überrumpelt und geschlagen hat. Ich bin froh, dass Sie das Grundstück der Baumschule bekommen haben, denn ich weiß, dass Sie es für einen Sportplatz haben wollten. Aber was in aller Welt wollen Sie mit den Grundstücken hier in der Green Street?“
„Das war einfach ein Komplettpaket“, sagte ich. „Wir mussten das ganze Ding nehmen, um den Sportplatz zu bekommen.“
Herr Merritt wollte, dass ich zu ihm komme.
„Diese Kerle haben Ihnen zu viel für die Grundstücke in der Green Street berechnet“, sagte er. „Jetzt nehme ich sie Ihnen ab. Sie haben 30 000 Dollar dafür bezahlt. Sie hätten nicht mehr als 25 000 Dollar bezahlen sollen. Also, ich sage Ihnen, was ich tun werde. Ich werde Ihrem College 10 000 Dollar spenden, und meine Frau wird 10 000 Dollar spenden. Das können wir bei der Einkommensteuererklärung absetzen. Dann verkaufst du mir diese vier Immobilien für 10 000 Dollar in bar. Auf diese Weise erhalten Sie Ihre gesamten 30.000 Dollar zurück und haben nur 30 000 Dollar für den Sportplatz bezahlt.“
„Ich werde meinen Steuerberater konsultieren“, antwortete ich, „aber ich bin sicher, dass das Finanzamt eine abzugsfähige Spende von 20 000 Dollar nicht anerkennen wird, wenn die gesamten 20 000 Dollar in Form dieser Immobilie an Sie zurückfließen.
Aber Herr Merritt blieb unnachgiebig.
Das war im November oder Dezember. Etwa im darauffolgenden März oder April kam ein Immobilienmakler in mein Büro.
„Ich habe gehört, dass Ihnen die Häuser in der Green Street gehören“, sagte er. „Wären Sie bereit, sie zu verkaufen? Ich denke, ich könnte vielleicht einen Käufer finden.“
Ich schloss sofort daraus, dass Herr Merritt ihn geschickt hatte.
„Nein, ich würde sie nicht verkaufen“, antwortete ich. „Wir brauchen sie für die Studentenwohnheime. Und außerdem, wenn ich sie jemals an jemanden verkaufen würde, dann an unseren Nachbarn Herrn Merritt.“
„Nun“, sagte er ein wenig verlegen, „um die Wahrheit zu sagen, war es Herr Merritt, der mich hierher geschickt hat.“
Jahrelang haben wir diese Häuser als Männerschlafsäle genutzt, dann haben wir sie abgerissen. Sie waren zu alt für die Nutzung. Heute bilden diese Gebäude einen wunderschön gestalteten Eingang zu unserer neuen vierstöckigen Verwaltungshalle.
Wird fortgesetzt ...