
Lesen Sie jetzt »
Die Echos der 1934er Jahre donnern mit wachsender Intensität.
Lesen Sie jetzt »
Die Echos der 1934er Jahre donnern mit wachsender Intensität.
Lesen Sie jetzt »
Es sieht ganz danach aus, als würde die Deutsche Bank Angela Merkel noch Kopfschmerzen bereiten.
Lesen Sie jetzt »
Donald Trump wird beschuldigt, einen Handelskrieg anzuzetteln. In Wirklichkeit tritt dieser Krieg nur in ein fortgeschrittenes und sehr gefährliches Stadium ein.
Lesen Sie jetzt »
Wenn der IMF vor einer weltweiten Rezession warnt, sollten wir aufmerksam werden.
Lesen Sie jetzt »
Was bedeutet die Hochstufung der chinesischen Währung für den Dollar?
Lesen Sie jetzt »
Die Abschaffung des Papiergeldes hilft unter Umständen im Kampf gegen den Terrorismus und vielleicht sogar den Banken – aber gibt es womöglich einen unheilvoleren Grund für diese neuen Finanzregulationen?
Lesen Sie jetzt »
Wenn Europa die Richtung einer bargeldlosen Gesellschaft einschlägt, wird der Verlust der Freiheit folgen.
Lesen Sie jetzt »
Deutschland hatte gute Gründe, seine Edelmetallbestände nach Hause zurückzubringen.
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Die Welt tritt in ein neues Wirtschaftszeitalter ein – ein Zeitalter, das nicht von Amerika bestimmt wird.
Lesen Sie jetzt »
Je mehr das Wissen zunimmt, desto mehr nimmt auch das Übel auf der Welt zu. Hier ist die Erklärung dafür, warum die Wissenschaft unsere Probleme nicht lösen kann.
Lesen Sie jetzt »
Es brodelt – es zerplatzt – Rettungsaktion. Eine Wiederholung?
Lesen Sie jetzt »
Zentrifugal- und Zentripetalkräfte zerren an Europa. Welche werden gewinnen?
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Amerikas beständiges Wirtschaftswachstum geht gerade abrupt zu Ende.
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Wie viele Todesopfer es am Ende auch immer sein werden, es ist jetzt schon klar, dass der volkswirtschaftliche Schaden immens sein wird.
Lesen Sie jetzt »
Während ganze Länder stillgelegt sind, entwickeln Millionen Menschen gesundheitsschädliche Angewohnheiten
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Ein digitaler Euro wird eingeführt, um in Zukunft grenzübergreifende Zahlungen vorzunehmen. Gegenüber dem US-Dollar gewinnt er als Reservewährung immer mehr an Boden.
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Löst Amerikas schwacher Dollar einen globalen Handelskrieg aus? Der letzte Handelskrieg trug zur Großen Weltwirtschaftskrise bei.
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Ignorieren Sie nicht die Warnungen! Scharfe Beobachter sagen, dass das schuldensüchtige Amerika im Begriff ist, einige harte Lektionen von vergangenen Imperien zu lernen.
Lesen Sie jetzt »
Die Terroranschläge vom 11. September 2001 waren eine Warnung von Gott. Sieben Jahre später, fast auf den Tag genau, ließ eine andere Krise die Finanz-Welt an den Rand des Abgrunds taumeln. Allerdings war diese Krise hausgemacht.
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Das größte Symbol von Amerikas wirtschaftlicher Macht liegt auf dem Versteigerungspodest. Raten Sie mal, warum der voraussichtliche Käufer es haben will.
Lesen Sie jetzt »
Es sind ökonomische Gesetze, die das wirtschaftliche Geschehen bestimmen.