Ihr kostenloser Newsletter

Amerika Fordert Iran zur Aufgabe des Atomprogramms auf

Amerika Fordert Iran zur Aufgabe des Atomprogramms auf

Der Sicherheitsberater der Vereinigten Staaten, Mike Waltz, sagte in einem Interview mit abc News am Sonntag, das iranische Regime könne entweder sein Atomprogramm aufgeben oder die Konsequenzen tragen.

• Die Forderung kam nach mehreren US-Schlägen gegen Anführer der vom Iran unterstützten Houthis am Wochenende.

• Waltz betonte, dass die USA mit diesen Angriffen „den Iran verantwortlich machen“.

Unter Beschuss: Die USA nehmen die Bedrohung durch die Houthi ernster, um den Seehandel durch das Rote Meer zu sichern, wo Schiffe seit Jahren Ziel von Houthi-Angriffen sind. Der Terrorismus hat einen großen Teil des Schiffsverkehrs umgeleitet und die Kosten für viele Containerschiffe verdreifacht.

Friedensstifter: Seit seinem ersten Tag im Amt hat Präsident Donald Trump sein Ziel verkündet, ein Friedensstifter in der Weltpolitik zu sein. Er bezieht Stellung gegen den Terrorismus am Roten Meer, der von der vorherigen Regierung praktisch unkontrolliert zugelassen wurde.

Herr Trump mag in seinem Streben nach Frieden einige kurzfristige Siege erringen, aber solange die führenden Politiker der Welt nicht die geistliche Dimension des Strebens nach Frieden erkennen, werden sie weiterhin von Gewalt und dem Bösen geplagt werden.

Der Glaube: In dem Artikel von Posaune-Chefredakteur Gerald Flurry „Tödlicher Fehler in Friedensabkommen für den Nahen Osten“,  schrieb er:

Wir sollten einen Blick in die Bibel werfen und uns von Abrahams Beispiel des Glaubens lehren lassen. Abraham suchte bei Gott Befreiung, wie es nur wenige andere Menschen je getan haben. Er kämpfte und besiegte Assyrien, die Vorfahren des modernen Deutschlands (1. Mose 14). Gott würde unseren Nationen heute den Sieg schenken – Er würde uns Frieden und Sicherheit schenken – wenn wir nur Abrahams Beispiel folgen würden.