Ihr kostenloser Newsletter

China ist bereit, Taiwan zu blockieren

China ist bereit, Taiwan zu blockieren

Chinas Militär ist mehr denn je bereit, Taiwan zu umzingeln und zu blockieren, um es zur Unterwerfung zu zwingen, berichtete das Wall Street Journal am 23. März.

In den letzten Jahren und insbesondere in den letzten Monaten hat China gezeigt, was es mit Taiwan anstellen kann. Bei den immer umfangreicheren und intensiveren Übungen haben die chinesischen Streitkräfte die Insel eingekreist und Blockaden simuliert.

Von Übungen zum Krieg? Im Oktober nahm eine Rekordzahl von 125 chinesischen Militärflugzeugen an groß angelegten Übungen teil, bei denen eine Blockade Taiwans simuliert wurde.

Im Dezember erhöhte Taiwan seine Alarmstufe, als rund 90 Schiffe der chinesischen Marine und Küstenwache in der Nähe der Insel für militärische Übungen entdeckt wurden.

Letzte Woche drangen dann außergewöhnlich viele chinesische Militärschiffe, Flugzeuge und Drohnen in den Luftraum und die Gewässer um Taiwan ein. Peking sagte, die Übungen seien eine Reaktion auf die Erklärungen und Aktionen der Vereinigten Staaten und Taiwans.

Dem Bericht zufolge könnte China bald ohne Vorankündigung von Übungen auf Krieg umschalten.

Blockade-Szenario: Die USA, Taiwan und andere Experten sagen, dass das Szenario so ablaufen könnte:

• China würde mit einem Luftangriff auf Taiwans Infrastruktur beginnen, einschließlich militärischer Einrichtungen, Häfen, Flughäfen und Energieterminals.

• Sie würde dann die Insel mit Kriegsschiffen einkreisen, die weit genug entfernt sind, um Taiwans landgestützten Schiffsabwehrraketen auszuweichen.

• In der Zwischenzeit würden chinesische J-15-Kampfflugzeuge zur Abschreckung möglicher amerikanischer oder anderer Streitkräfte eingesetzt werden.

• Zivile Schiffe der chinesischen Küstenwache würden die Lücken zwischen den Kriegsschiffen füllen und die Insel vollständig umschließen.

• Chinesische U-Boote würden Minen in den wichtigsten Häfen Taiwans legen, um die Insel vom Rest der Welt abzuschneiden.

• Frachtschiffe würden ihre Anker über den Meeresgrund ziehen, um die unterseeischen Glasfaserkabel zu durchtrennen, die Taiwan mit dem Internet verbinden. Chinesische Cyberangriffe würden Taiwans Militär- und Finanzsysteme zum Ziel haben.

Taiwan ist für 96 Prozent seiner Energieversorgung auf Importe von Öl, Kohle und Erdgas angewiesen. Außerdem importiert das Land etwa 70 Prozent seiner Lebensmittel. Eine blockierte Insel hätte keine andere Wahl, als sich China zu unterwerfen.

Die Posaune sagte: Auf die eine oder andere Weise, rechnen Sie damit, dass Taiwan Teil Chinas wird. 1998 schrieb Posaune-Chefredakteur Gerald Flurry in „Verrat an Taiwan“:

Wie könnte jemand übersehen, dass Taiwan dazu bestimmt ist, ein Teil des chinesischen Festlandes zu werden? Diese [24 Millionen] Menschen werden in die chinesische Form gezwungen werden; und das wird aus einem Grund geschehen: wegen eines bedauernswerten willensschwachen Amerikas.