REESE ZOELLNER/die posaune
Ein Blick auf unser Werk
Die Philadelphia Posaune ist stolz darauf, schon heute „die Nachrichten von morgen“ zu veröffentlichen. Da wir unsere Analysen auf das sichere Wort der biblischen Prophezeiung stützen, können wir die oft unsichtbare Bedeutung von Weltereignissen hervorheben und regelmäßig Neuigkeiten im Voraus ankündigen. In den inzwischen 35 Jahren seit der ersten Posaune Ausgabe hat sich unsere Bilanz genauer Vorhersagen erheblich verbessert, eine Tatsache, die unsere langjährigen Leser zu schätzen wissen.
Die Posaune begann fast unmittelbar nach der Gründung ihres Herausgebers, der Philadelphia Kirche Gottes, am 7. Dezember 1989. Die PKG veröffentlicht auch die Zeitschriften Königliche Vision, Let the Stones Speak und True Education, den Herbert W. Armstrong College Bibelfernlehrgang und mehr als 100 Bücher und Broschüren sowie andere Publikationen. Sie produziert auch die Fernsehsendung Der Schlüssel Davids und die Podcasts Trumpet Daily, Trumpet World, Let the Stones Speak und andere. Sie sponsert das Armstrong Institut für Biblische Archäologie, die Armstrong International Cultural Foundation, das Herbert W. Armstrong College, die Imperial Academy, das Sommer-Bildungsprogramm und die Celtic Throne Dance Show. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Edmond, Oklahoma, zusammen mit einer nahegelegenen Hilfsranch. Ein zweiter Campus befindet sich in Edstone, England, und es gibt Büros in Australien, Kanada, Israel und auf den Philippinen.
Seit den Anfängen der PKG, die im Trauma nach dem Tod von Herbert W. Armstrong geboren wurde, ist eine Generation vergangen. Im Laufe seines 50-jährigen Dienstes wurden Dutzende von ursprünglichen, lange verlorenen biblischen Lehren in der wahren Kirche Gottes wiederhergestellt. Durch Glauben, Gehorsam, Erfahrung, Opfer und Entbehrung wurde eine Prophezeiung nach der anderen und eine Lehre nach der anderen offenbart und wiederhergestellt, letztendlich zusammengefasst in seinem letzten Buch, Geheimnis der Zeitalter.
Unter der Leitung von Herrn Armstrong war die Weltweite Kirche Gottes (WKG) auf mehr als 100 000 Mitglieder angewachsen, strahlte Die Welt von morgen auf mehr als 400 Fernseh- und Radiosendern aus, verschenkte Bücher wie Die USA und Großbritannien in der Prophezeiung an Millionen von Lesern und verschickte die Zeitschrift Klar&Wahr an mehr als 8 Millionen Abonnenten (mehr als Time und Newsweek zusammen) – alles völlig kostenlos. Herr Armstrong hatte auch eine Kulturstiftung, ein College, eine Grundschule und ein Jugendprogramm gegründet. Er hatte mehr als 500 Könige, Präsidenten, Premierminister und andere Staatsoberhäupter der Welt persönlich getroffen. Nach seinem Tod am 16. Januar 1986 erkannte der amerikanische Präsident Ronald Reagan in seiner Beileidsbekundung an die Kirche an, dass „Herr Armstrong dazu beigetragen hat, das Wort des Herrn mit seiner Gemeinde und mit Menschen im ganzen Land zu teilen. Sie können stolz auf sein Erbe sein.“
Dann kam der Verrat – nicht am Vermächtnis eines Mannes, sondern an lebensverändernden, kostbaren, inspirierenden biblischen Wahrheiten, die durch ihn wiederhergestellt wurden. Die Nachfolger von Herrn Armstrong versprachen, „in seine Fußstapfen zu treten“, doch sie veränderten die Lehren der Kirche still und heimtückisch, indem sie diejenigen, die an den Grundprinzipien festhielten, täuschten, einschüchterten, zum Schweigen brachten und exkommunizierten – ähnlich wie die radikalen Linken die Vereinigten Staaten von innen heraus grundlegend veränderten – von oben.
Gerald Flurry, ein WKG-Prediger, hielt an den biblischen Lehren fest, die Herr Armstrong gelehrt hatte. Die WKG-Führung rief ihn deswegen ins Hauptquartier und entließ ihn am 7. Dezember 1989. Als er in dieser Nacht das große Hauptquartier der Kirche verließ, ließ Herr Flurry eine große, weltweit operierende Kirche zurück und nahm nur die Lehren und Prophezeiungen der Bibel mit – und den Glauben an den Gott, der sie inspiriert hat.
Eine Generation später halten Herr Flurry und die PKG immer noch an denselben Lehren fest. Und wäre dieses Werk größer oder kleiner als es jetzt ist, der Schwerpunkt bliebe der gleiche wie am 7. Dezember 1989: Beweisen Sie die Bedeutung der Bibel, lieben Sie sie und halten Sie an ihr fest.
Seit 1989 hat sich eine Kirche selbst vergiftet, und eine andere hat ein exponentielles, fast unerklärliches Wachstum erlebt, wie auf den folgenden Seiten kurz zusammengefasst: Veröffentlichen, Senden, Versenden, Antworten, Lehren, Beratung, An- und Aufrechterhaltung, Essen, Singen, Tanzen und Feiern. Das ist der Effekt. Was bleibt, ist, dass Sie in gutem Glauben die Ursache ermitteln.
Rundfunk
Jeder Aspekt und jede Abteilung der PKG begann extrem klein. Die Rundfunkabteilung der Kirche begann mit Gerald Flurrys erster Sendung Gottes zukünftige Welt im Jahr 1991 auf einem kleinen Radiosender in St. Louis, Missouri. Im Januar 1993 begann die Ausstrahlung von Der Schlüssel Davids auf acht lokalen Fernsehsendern. Die Folgen wurden im PKG-Studio in Edmond und vor Ort in Afrika, Asien, Europa, dem Nahen Osten, Nordamerika und Ozeanien aufgenommen. Herr Flurry nimmt derzeit im Armstrong Auditorium (oben) auf, und etwa 10 Mitarbeiter helfen bei der Produktion von etwa 36 neuen Episoden pro Jahr. Die PKG richtete im Jahr 2000 ihr eigenes Call Center ein. Im Jahr 2011 begann Stephen Flurry ebenfalls mit der Ausstrahlung einer Sendung: In jüngster Zeit hat der Trumpet Daily Podcast General Michael Flynn, Dinesh D'Souza, Kari Lake, Lara Logan und Lee Smith zu Gast gehabt. KPCG 101.3 FM nahm 2015 den Sendebetrieb auf. Der Sender sendet nun täglich mehr als 21 Stunden PKG-Talkradio, was in den letzten 12 Monaten etwa 470 Episoden in 11 Programmen entspricht.
Veröffentlichung
Die Verbreitung von Maleachis Botschaft war das Werk der Kirche im Jahr 1989 und Anfang 1990. Die 12 Gründungsmitglieder der PKG verschickten spiralgebundene Manuskripte an Prediger und Mitglieder der Welweiten Kirche Gottes. Das Buch zeigt, dass die WKG-Führer Herbert W. Armstrong und die biblischen Lehren in Geheimnis der Zeitalter in betrügerischer Weise verleugnenund die Kirche vorsätzlich zerstören. Mehr als 35 Jahre später hat Herr Flurry 66 Bücher und Broschüren geschrieben, in denen er eine Reihe von Prophezeiungen erläutert, darunter Amerika unter Beschuss, in denen er den hinterlistigen Anführer identifiziert, der hinter der radikalen, geheimnisvollen und verräterischen Zerstörung der Vereinigten Staaten steckt. Ende 1996 begann die PKG, das Geheimnis der Zeitalter. zu veröffentlichen und kostenlos zu verbreiten. Die WKG-Führer reichten eine sechsjährige Klage wegen Urheberrechtsverletzung ein, verloren auf Distriktebene, gewannen dann in der Berufung – einigten sich letztendlich aber am 17. Jahrestag von Herrn Armstrongs Tod, die Urheberrechte an 19 von Herrn Armstrongs Werken zu verkaufen. Die Abteilung veröffentlicht diese und 96 andere Titel sowie vier Zeitschriften; auf diePosaune.de, pcg.church und andere Webseiten; und E-Mails die Posaune Kurzmitteilung, PKG Signpostund andere Newsletter. Es hilft auch bei der Produktion verschiedener Videoinhalte. Etwa ein halbes Dutzend Mitarbeiter und Dutzende von Freiwilligen haben Material in 10 Sprachen übersetzt, veröffentlicht und aufgenommen; und Audioaufnahmen von Mitarbeitern und Freiwilligen produzieren Audio-Versionen der Publikationen.
Kampagnen
Seit 1994 hat Gerald Flurry 30 persönliche Auftrittskampagnen für Abonnenten der Philadelphia Posaune in einer Reihe von Städten in den USA und in einigen internationalen Städten durchgeführt. Der Evangelist Stephen Flurry hat Kampagnen in Amerika und Europa vorgestellt. Der Generalpastor reist außerdem etwa 16 000 Kilometer pro Jahr, um Kirchenmitglieder zu besuchen und Botschaften zu überbringen. Seit 2017 werden die Langstreckenflüge zu den Feiertagen sowie zu den Vorträgen der Personal Appearance Campaign für die Abonnenten der Posaune an Bord des 2007er Gulfstream G450 Firmenjets der PKG durchgeführt.
Stiftung
Die kulturelle Grundlage der PKG orientiert sich an dem von Herbert W. Armstrong geschaffenen Modell. Ihr erstes Projekt im Jahr 1996 war ein Wohltätigkeitsprojekt, das die Verantwortlichen der WKG-Kulturstiftung in Jordanien aufgegeben hatten. Die erste Konzertreihe, die nach dem Vorbild der WKG-Konzertreihe im Ambassador Auditorium gestaltet wurde, fand 1998 statt. Seitdem hat die Stiftung Tausende von Konzertbesuchern zu mehr als 150 Aufführungen eingeladen, von denen über 100 im Armstrong Auditorium (oben) stattfanden. Zu den Interpreten gehören Renée Fleming, Branford Marsalis, Chanticleer, The Academy of St. Martin in the Fields, das Romeros Guitar Quartet, Joshua Bell, Kelli O'Hara, Brian Stokes Mitchell, die Canadian Brass, die Chieftains, die Wiener Sängerknaben, The King's Singers, das Moscow Festival Ballet, das Eroica Trio und das Russian National Ballet Theatre.
Der Hauptauftrag der Kirche besteht darin, der Welt die Warnung und Hoffnung der biblischen Prophezeiung zu überbringen. Ihr zweiter Auftrag besteht darin, sich um die Mitglieder zu kümmern, die Gott in Seine Kirche beruft. Etwa 50 Schwestern dienen den Mitgliedern und kümmern sich um sie. Sie reisen viele Wochen lang über weite Strecken, um Predigten zu halten, Mitglieder und neue Kontakte zu beraten, Veranstaltungen zu beaufsichtigen und die Arbeit der Kirche auf andere Weise zu unterstützen. Ein Höhepunkt in der Zentrale ist die alle zwei Jahre stattfindende PKG-Predigerkonferenz.
Celtic Throne
Der irische Tanz begann in den frühen 2000er Jahren als außerschulische Aktivität für einige Jugendliche der Kirche und hat sich zu etwas viel Größerem entwickelt. Im Jahr 2020 feierte Celtic Throne im Armstrong Auditorium Premiere, indem die Ursprünge der Tanzform mit König David in Jerusalem und seine Migration mit dem israelitischen Volk nach Irland, Schottland, England und den Vereinigten Staaten dargestellt wurden. Die Show hebt das Publikum mit einem Geschmack von göttlicher, millenialer Kultur und einer hoffnungsvollen Botschaft. Im Laufe von fünf Tourneen und 67 Auftritten hat die Truppe vor insgesamt etwa 35 000 Konzertbesuchern in 22 Städten gespielt. Im Januar 2025 debütierte die Fortsetzung, Celtic Throne II: Psalter von Irland, im Armstrong Auditorium und soll später im Jahr auf Tour gehen. Die Armstrong-Tanztruppe besteht aus mehr als 30 Tänzern im Alter von 5 bis 25 Jahren, von denen einige bei Weltmeisterschaften, All-Irelands, britischen und nordamerikanischen Nationalmeisterschaften und anderen führenden irischen Tanzwettbewerben Plätze belegt oder gewonnen haben.
College
Herbert W. Armstrong College wurde im Jahr 2001 mit weniger als einem Dutzend Studenten gegründet. Die zweite Unterrichtswoche fiel mit den Terroranschlägen vom 11. September zusammen, eine ernüchternde Erfahrung, die auch die Bedeutung der biblischen Prophezeiung unterstrich. Das College hat seine ersten vierjährigen Studenten im Jahr 2006 graduiert. Armstrong-Schüler lernen Landwirtschaft, Kunst, Wirtschaft, Pädagogik, Englisch, Geographie, Geschichte, Hauswirtschaft, internationale Beziehungen, Musik, Ernährung, Sport, Wissenschaft, Software, Sprache und Theologie und haben eine rege außerschulische Erfahrung, die ihnen eine aufgeschlossene Haltung des Dienens vermitteln soll. Um einen schuldenfreien Abschluss zu erlangen, arbeiten die Studenten in den Abteilungen der PKG in Teilzeit: Landwirtschaft, Gebäude und Grundstücke, Call Center, Kulturstiftung, Hausmeisterei, Redaktion, Lebensmitteldienste, Informationstechnologie, Imperial Academy, Online Marketing und andere.
England-Europa-Afrika
Das Werk in dem PKG-Regionalbüro in Großbritannien begann 1992 mit der Ankunft eines Predigers und seiner Frau aus Australien, die nicht viel mehr im Gepäck hatten als eine Liste mit Namen, an die sie Maleachis Botschaft schicken wollten. Später wurde es zu einem professionellen Büro erweitert und manchmal schrumpfte es wieder auf das Haus eines Predigers oder einen umgebauten Büroraum mit zwei Schreibtischen und „nur Stehplätzen“. Das änderte sich 2014 dramatisch, als die 2230 Quadratmeter große Edstone Hall und ihr Gelände gekauft wurden. Das Gebäude beherbergt Büros und andere Arbeitsbereiche für mehrere Mitarbeiter und eine kleine Anzahl von Studenten des Herbert W. Armstrong College, und das Gelände wird mit einem landwirtschaftlichen Programm erschlossen.
Kanada
Die Mitarbeiter und Prediger des Regionalbüros in Kanada werben für Der Schlüssel Davids und die Philadelphia Posaune und kümmern sich um die Mitglieder, die über Tausende von Quadratkilometern verstreut sind. Das Büro bearbeitet die Post und andere Literaturanfragen und unterstützt die Zentrale bei Übersetzungen, Online-Marketing und anderen Aufgaben.
Latein Amerika
Die Region Lateinamerika wird vom Hauptsitz aus geleitet, wobei der Regionaldirektor zu den verstreuten Mitgliedern in ganz Südamerika reist und die Übersetzungsabteilung der Kirche leitet. Die Übersetzer in der Zentrale produzieren eine große Menge an spanischsprachigen Inhalten, und der Regionaldirektor koordiniert mit Mitarbeitern in Edstone und Kanada sowie zahlreichen Freiwilligen die Übersetzungen in neun weiteren Sprachen.
Jerusalem
Ein attraktives Gebäude in einem schönen Nachbarschaft von Jerusalem beherbergt das Armstrong Institut für biblische Archäologie. Die Mitarbeiter vor Ort helfen bei der Produktion des biblischen Archäologiemagazins Let the Stones Speak und des Podcasts, führen Führungen durch die Stadt David und den Ofel durch und koordinieren die archäologischen Ausstellungen im Armstrong Auditorium in Edmond, Oklahoma. Das PKG und das Institut unterstützten die verstorbene Dr. Eilat Mazar bei sechs Ausgrabungen (2006-2018) und halfen bei der Veröffentlichung der von ihr und ihrem Großvater, dem verstorbenen Prof. Benjamin Mazar, verfassten Grabungsberichte. Nach dem Tod von Dr. Mazar im Jahr 2021 erwarb die PKG ihre Bibliothek mit archäologischen und historischen Bänden und beteiligt sich weiterhin an biblischen Ausgrabungen unter der Leitung von Prof. Uzi Leibner.
Asien & Ozeanien
Das für den größten Teil der östlichen Hemisphäre zuständige Büro der Philadelphia Kirche Gottes befindet sich in Australien. Fünf Mitarbeiter suchen Sendezeit für den Schlüssel Davids und Möglichkeiten, die Posaune und andere Literatur zu fördern; erfüllen Literaturanfragen; planen die Dienste für den Sabbat, das Laubhüttenfest und andere Feiertage; und organisieren das Sommerbildungsprogramm – Australien. Für die Betreuung der Mitglieder in diesem Teil der Welt müssen die Prediger oft mit dem Auto, dem Flugzeug oder dem Boot anreisen.
Die Philippinen
Die große Zahl der philippinischen PKG-Mitglieder ermöglicht es der Kirche, ein nationales Büro auf den Philippinen zu betreiben, das dem Regionalbüro in Australien hilft, die Förderung des Schlüssels Davids und der Posaune, die Dienste zu planen und das Sommerbildungsprogramm auf den Philippinen zu betreuen.