Ihr kostenloser Newsletter

Ergibt sich die Hamas der Palästinensischen Autonomiebehörde?

Ergibt sich die Hamas der Palästinensischen Autonomiebehörde?

Die Hamas ist möglicherweise bereit, die Kontrolle über den Gazastreifen an die Palästinensische Autonomiebehörde abzugeben, berichtete Sky News Arabia am Sonntagabend.

Anonymen Quellen zufolge drängt Ägypten die Hamas zu einer Art Kompromiss in Bezug auf ihre Kontrolle über den Gazastreifen. Einer Quelle zufolge sieht der derzeitige Plan vor, dass die Regierungsangestellten der Hamas „wieder in die neue Regierung aufgenommen werden oder in den Ruhestand gehen, wobei die Zahlung ihrer Gehälter garantiert wird“.

Hintergrund: Die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) kontrolliert einen Teil des Westjordanlandes. Sie kontrollierte einst auch den Gazastreifen, wurde aber in einem Bürgerkrieg 2007 von der Hamas verdrängt. Seit dem Massaker vom 7. Oktober 2023, das den Krieg zwischen Israel und der Hamas neu entfacht hat, hat sich die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) als die logische Institution vermarktet, die die Macht übernehmen könnte.

Die Hamas hat bisher jedes Abkommen mit Israel abgelehnt, das sie zum Verlassen des Gazastreifens bewegen würde. Israel hat jedoch erklärt, dass es einem Verbleib der Hamas in Gaza nicht zustimmen kann.

Ein Zusammenschluss mit der Palästinensischen Autonomiebehörde ist wahrscheinlich die einzige Möglichkeit, dass die Hamas einige ihrer Forderungen zurücknimmt. Israel würde dies wahrscheinlich ablehnen, aber wenn die internationale Gemeinschaft ein solches Abkommen erzwingt, wie es US-Präsident Donald Trump mit dem jüngsten Waffenstillstand getan hat, könnte Israel gezwungen sein, mitzumachen.

Was kommt als nächstes? Der Gazastreifen unter der Hamas war Teil des Stellvertreterimperiums des Irans, aber die Posaune erwartet, dass sich der Gazastreifen aus dem Einfluss des Irans löst und ein Bündnis mit anderen arabischen Nationen und Europa eingeht.

Dies beruht auf einer Prophezeiung in Psalm 83, in der Gaza unter seinem angestammten Namen „die Philister“ aufgeführt wird, die mit „Assur“, dem heutigen Deutschland, verbündet sind. (Unser einschlägiger Trends-Artikel geht darauf näher ein.)

Als Kommentar zu diesem Psalm schreibt der Chefredakteur der Posaune, Gerald Flurry, in Der König des Südens :

Der Iran hat die Hisbollah und die Palästinenser jahrelang bei ihren terroristischen Aktivitäten angeführt. Sie alle haben einige gemeinsame Feinde – vor allem Amerika und Israel. Aber in einigen religiösen und politischen Aspekten unterscheiden sich ihre Ansichten. Dies könnte dazu führen, dass sich die Hisbollah und die Palästinenser mit Deutschland verbünden. Im Gazastreifen könnte es bald zu erheblichen Machtverschiebungen kommen.

Zuletzt haben wir veröffentlicht Der König des Südens Monate vor dem Terroranschlag der Hamas am 7. Oktober 2023. Wir haben mit Sicherheit „signifikante Machtverschiebungen in Gaza“ erlebt, und wir erwarten in naher Zukunft weitere „Machtverschiebungen“. Der jüngste Bericht könnte darauf hindeuten, dass auch die Hamas dazu bereit ist.

Um mehr zu erfahren, fordern Sie ein kostenloses Exemplar von Der König des Südens.