
Grönland plant Unabhängigkeitsabstimmung
Grönlands Regierungspartei Siumut will die Unabhängigkeit von Dänemark.
• Am 4. Februar kündigte Ministerpräsident Múte Egede an, dass das dänische Territorium am 11. März Parlamentswahlen abhalten wird.
• Am 6. Februar kündigte die politische Sprecherin von Siumut, Doris Jensen, an, dass auf die Wahl ein Unabhängigkeitsreferendum folgen würde.
Ein Gesetz aus dem Jahr 2009 räumt Grönland das Recht ein, über die vollständige Unabhängigkeit von Dänemark zu verhandeln. Die Grönländer haben von diesem Recht jedoch nie Gebrauch gemacht, da ihre Wirtschaft von dänischen Subventionen abhängig ist. Doch jetzt, da US-Präsident Donald Trump den Wunsch geäußert hat, eine enge Beziehung zwischen den USA und Grönland zu pflegen, denken viele Grönländer ernsthaft über die Vorteile einer politischen Unabhängigkeit nach.
„Solange unser Land nicht den Status eines unabhängigen Staates erreicht hat, werden unsere Möglichkeiten, offiziell an Verhandlungen teilzunehmen, begrenzt sein“, sagte Jensen gegenüber Reuters.
Arktische Sicherheit: Die USA sind an Grönlands Mineralienvorkommen und seiner strategischen Lage interessiert. Am 22. Dezember 2024 postete Trump auf Truth Social: „Aus Gründen der nationalen Sicherheit und der Freiheit in der ganzen Welt sind die Vereinigten Staaten von Amerika der Meinung, dass der Besitz und die Kontrolle über Grönland eine absolute Notwendigkeit ist.”
Unabhängigkeit: Eine Umfrage der grönländischen Medien Sermitsiaq und der dänischen Zeitung Berlingske zeigt, dass nur 6 Prozent der Grönländer Teil der USA werden wollen. 56 Prozent wollen unabhängig werden.
Auch wenn Amerika die Idee, Grönland bald zu besitzen, vorübergehend aufgeben muss, ist die Möglichkeit eines neuen Verteidigungsabkommens zwischen den USA und Grönland realistisch. Ein unabhängiges Grönland wird Investitionsgelder und militärische Verbündete benötigen, und die Trump-Regierung ist bestrebt, eine starke US-Präsenz in der Arktis aufzubauen.
Amerikanische Wiederauferstehung: 2. Könige 14, 26-28 prophezeien eine amerikanische Wiederauferstehung in der Endzeit. Wir könnten also erleben, dass die USA beginnen, mehr Macht über wichtige Seetore wie den Panamakanal und die Lücke zwischen Grönland, Island und Großbritannien auszuüben.
Achten Sie darauf, was in Grönland nach der Wahl im nächsten Monat passiert.