Halten Sie sich an Ihr Wort?
„Ich werde es tun“, sagen Sie. Dann ist die Zeit gekommen, es zu tun. Was geschieht? Halten Sie Ihr Wort?
Wenn Sie Ihrem Freund sagen, dass Sie ihn um 6 Uhr treffen werden, sind Sie dann um 6 Uhr bereit und warten? Wenn Sie sagen, dass Sie das Projekt bis Mittwochmorgen fertig haben werden, ist es dann fertig am Dienstagabend? Wenn Sie sagen, dass Sie etwas tun werden, wissen die Leute dann dass es so gut wie erledigt ist? Sind Sie ein Mann oder eine Frau, die zu ihrem Wort steht?
In der heutigen Gesellschaft hat es einfach keinen hohen Stellenwert, sein Wort zu halten. Und wir neigen dazu, es zu rationalisieren: Dinge passieren – keine große Sache. Die meisten von uns erkennen daher nicht, was für ein ernstes Charakterproblem der Wortbruch ist.

„Erst kürzlich wurde ein prominenter Mann des öffentlichen Lebens in der gesamten Zeitungswelt kritisiert, weil er nicht genug Charakter hatte, um seine Versprechen zu halten“, schrieb Orison Swett Marden 1916 in seinem Buch Making Life a Masterpiece. „Er hatte nicht das Durchhaltevermögen, seine Versprechen einzuhalten, wenn sich dies als schwierig erwies“ (Hervorhebung durchgehend hinzugefügt).
Das ist so oft das Problem: Sie sagen, dass Sie etwas tun werden, aber dann ändern sich die Umstände und Sie stellen fest, dass damit Unannehmlichkeiten verbunden sind, mit denen Sie nicht gerechnet haben. Plötzlich scheint sich das, was Sie versprochen haben, nicht mehr zu lohnen. Aber denken Sie an die langfristigen Kosten für den Verlust Ihrer Glaubwürdigkeit. Denken Sie an die hohen Kosten, die entstehen, wenn Sie den Ruf haben, unzuverlässig zu sein. Denken Sie an die hohen Kosten, die entstehen, wenn Sie Ihren Charakter kompromittieren.
„Er hatte nicht das Holz, die Charakterfaser, um aufzustehen und das zu tun, von dem er wusste, dass es richtig war und das er versprochen hatte zu tun“, fuhr Marden fort. „Die Welt ist voll von diesen Quallen, die nicht genug Kalk im Rückgrat haben, um aufrecht zu stehen und das Richtige zu tun. Sie treten immer in der Phase der guten Absichten ins Rampenlicht und gehen dann, wenn die Zeit der Abrechnung kommt, den Weg des geringsten Widerstands, indem sie das tun, was am wenigsten Mühe oder Geld kostet, ohne Rücksicht auf spätere Konsequenzen. Sie glauben, dass sie ihre Versprechen genauso skrupellos brechen können, wie sie es getan haben. Aber früher oder später zwingt uns das Schicksal, fair zu spielen oder aus dem Spiel auszusteigen.“
Was denkt Gott? Nun, Er hält Sein Wort (4. Mose 23, 19). Wenn Er sagt, dass Er etwas tun wird, dann tut Er es auch. Wenn Er ein Versprechen gibt, hält Er es auch. Wir können uns darauf verlassen, dass Er jedes Seiner Worte erfüllt – zu jeder Zeit. Nicht ein Jota oder ein Quäntchen von Gottes Wort wird vergehen, bevor alles erfüllt ist (Matthäus 5, 18).
Im Alten Testament gibt es Gesetze, die besagen, dass man ein Gelübde besser einhalten sollte (4. Mose 30, 2; 5. Mose 23, 21-23). Sie sagen uns, dass es besser ist, etwas nicht zu sagen, als es zu sagen und es nicht zu tun. Wenn Sie darüber nachdenken, ist der Bruch Ihres Wortes eigentlich ein Bruch des neunten Gebots, das verbietet, falsches Zeugnis abzulegen (2. Mose 20, 16). Wenn Sie Ihr Wort geben, sind Sie ein Lügner, wenn Sie es nicht einhalten.
Wir können alle möglichen Lügen sagen, ohne wirklich zweimal darüber nachzudenken: Ich werde es tun; ich werde da sein; ich werde Sie abholen; ich werde es vorbeibringen; ich werde Ihnen aushelfen. Sagen Sie diese Dinge nicht, wenn Sie nicht bereit sind, sie zu tun, auch wenn es unangenehm ist. Jesus Christus sagte, „dass die Menschen Rechenschaft geben müssen am Tage des Gerichts von jedem nichtsnutzigen Wort, das sie reden“ (Matthäus 12, 36). Wenn Sie sagen: „Ich werde es tun“, unterschreiben Sie den Vertrag mit Ihrem Namen und legen Ihren Ruf und Ihren Charakter fest. Noch vor wenigen Jahrzehnten wurden viele, wenn nicht sogar die meisten wichtigen Geschäftsabschlüsse mit dem Wort eines Mannes und seinem Handschlag besiegelt. Keine Formulare. Keine Anwälte. Keine Verträge. Das Wort einer Person war der Vertrag. Aber die moderne Gesellschaft hat sich immer weiter von einem Leben der Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit, Integrität, Wahrheit und Vertrauenswürdigkeit entfernt. Heute müssen Vereinbarungen durch sorgfältig formulierte, unterschriebene und notariell beglaubigte Verträge gebunden sein, weil man den Menschen nicht zutraut, ihr Wort zu halten! Wenn jeder dafür kämpfen würde, sein Wort zu halten, egal welche Hindernisse es gibt, bräuchten wir keine Verträge und Anwälte!
Wie können Sie ein Mensch werden, der sein Wort hält? 1) Seien Sie vorsichtig, was Sie versprechen. Wenn Sie nicht sicher sind, dass Sie es halten können, gehen Sie keine Verpflichtungen ein (Jakobus 4, 13-14). 2) Wenn Sie etwas nicht tun können, geben Sie es zu. Lernen Sie, Nein zu sagen. 3) Sobald Sie es gesagt haben, tun Sie es. Tun Sie alles, was Sie tun müssen, um sich daran zu erinnern, und erfüllen Sie dann, was Sie gesagt haben, ohne Entschuldigung oder Zögern. 4) Wenn Sie es vermasseln, geben Sie es zu. Lügen Sie nicht und erfinden Sie keine Ausrede. Wenn Sie einen Fehler machen, entschuldigen Sie sich und tun Sie, was Sie können, um ihn zu beheben.
„Ein Mann ist bereits von Bedeutung in der Welt, wenn man weiß, dass man sich auf ihn verlassen kann“, sagte Lord Edward Bulwer-Lytton. „Ich habe oft erlebt, dass ein Mensch einer langen Liste von Bewerbern für eine wichtige Aufgabe vorgezogen wurde, die ihn sofort zu Ansehen und Reichtum verhalf, nur weil er den Ruf hat, dass er etwas weiß, wenn er sagt, dass er es weiß, und wenn er sagt, dass er etwas tun wird, dann wird er es tun.“
Was ist Ihr Ruf? Ihr Wort zu halten sollte genauso wichtig sein wie die Zehn Gebote! Denn es ist das Halten der Zehn Gebote. Es ist tatsächlich die Liebe Gottes.