Ihr kostenloser Newsletter

Russland will geheime U-Boot-Basis aus der Sowjetzeit wiederbeleben

Russland will geheime U-Boot-Basis aus der Sowjetzeit wiederbeleben

Russland plant, einen U-Boot-Stützpunkt aus der Sowjet-Ära an der Küste des Schwarzen Meeres wieder zu eröffnen und für militärische Zwecke zu nutzen, berichtete die Jamestown Foundation am Montag.

Balaklawa-Bucht: Der unterirdische Komplex in der Bucht von Balaklawa auf der von Russland besetzten Krim wurde 1957 erbaut und beherbergte und reparierte U-Boote während der Zeit des Kalten Krieges. Der sowjetische Staatschef Josef Stalin hat die Basis persönlich geprüft und abgesegnet.

• Die Anlage wurde entwickelt, um eine direkte nukleare Explosion von 100 Kilotonnen zu überstehen.

• Zur Basis gehören ein Tiefwasserkanal, Lagereinrichtungen für Atomwaffen, ein Trockendock und Kommandoposten.

• Es wurde 2003 von der ukrainischen Regierung stillgelegt und zu einem Museum umgebaut.

Da der Stützpunkt für veraltete U-Boote gebaut wurde, wird das russische Militär umfangreiche Renovierungsarbeiten durchführen müssen, um ihn für moderne U-Boote kompatibel zu machen.

Wiederbelebung der Sowjetunion: In seiner Rede zur Lage der Nation 2005 bezeichnete der russische Präsident Wladimir Putin den Zusammenbruch des Sowjetimperiums als „die größte geopolitische Katastrophe des Jahrhunderts“. Putin hat jahrzehntelang daran gearbeitet, die Macht und die Ausdehnung des sowjetischen Imperiums wiederzubeleben, und er wird dies auch weiterhin tun, bis Russland eine überlegene Macht auf der Weltbühne ist.

Erfahren Sie mehr: Lesen Sie unseren Artikel über Trends „Warum die Posaune die Rückkehr Russlands in den Status einer Supermacht beobachtet.“