
Vatikan: Gesundheit des Papstes eine „komplexe klinische Situation“
Papst Franziskus, der am Freitag in das Gemelli-Krankenhaus in Rom eingeliefert wurde, wird wegen einer „komplexen klinischen Situation“ behandelt und wird so lange wie nötig in ärztlicher Behandlung bleiben, teilte der Vatikan am Montag mit. Der 88-jährige Pontifex leidet seit mehreren Tagen unter Bronchitis-Symptomen.
Stürze: Auch Francis hat in letzter Zeit Stürze erlitten, über die am 7. Dezember und 16. Januar berichtet wurde und die Anlass zu gesundheitlichen Bedenken gaben.
Europa ohne Führer: Im Laufe der Jahrhunderte haben die Päpste Europa geleitet und vor kurzem eine entscheidende Rolle bei der Befreiung der osteuropäischen Länder von der sowjetischen Herrschaft gespielt. Europa sieht sich heute mit zahlreichen Krisen konfrontiert, aber es fehlt ihm an dynamischen politischen und religiösen Führern, die es durch diese Krisen führen könnten.
Dramatischer Wandel steht bevor: Die Posaune erwartet, dass sich Europa unter der Führung der katholischen Kirche in naher Zukunft kraftvoll vereinigen wird. Dies wird mit ziemlicher Sicherheit unter der Führung eines neuen Papstes geschehen.
Um mehr zu erfahren, lesen Sie „Papst: Europa wird ohne die katholische Kirche scheitern.“