Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Eine riesige imperiale Macht, die dafür bestimmt ist, schon bald den Erdball zu beherrschen, kommt plötzlich hinter ihrer harmlosen Fassade hervor!
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Die Affinität der Bundeswehr für den Nazismus wird offenbar – wieder einmal.
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
In den Köpfen der deutschen Eliten ist der Krieg bereits entschieden.
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Viktor Orbán könnte Ungarns einflussreichster Mann bleiben, ganz gleich, ob er im Amt ist oder nicht.
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
So wie globale Bedrohungen zunehmen, so sieht Europa die Notwendigkeit, sich zu vereinigen. Die Unterzeichnung eines neuen Verhaltenskodex für Waffenverträge verschafft uns einen kurzen Blick auf diesen bedeutungsvollen Trend.
Lesen Sie jetzt »
Die Welt behauptet, dass sich der Libanon auf dem Pfad der Stabilität befindet. Die Wirklichkeit ist, dass der Iran jetzt die Kontrolle ausübt. Wird seine nächste Eroberung das Westjordanland sein?
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Der 25. Jahrestag des Falkland-Krieges hat einen erneuten Versuch Argentiniens, England zu zwingen, die Kontrolle eines historisch entscheidenden Meereszugangs abzutreten, hervorgerufen.
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Fassen Sie zusammen, was die Posaune über Joseph Ratzinger berichtet hat und wovor wir in Hinblick auf den nächsten Papst gewarnt haben, und Sie haben in Benedikt XVI. genau den Mann, um einige der welterschütternsten Prophezeiungen aller Zeiten zu erfüllen.
Lesen Sie jetzt »
Die deutsche Armee und das „christliche“ Kreuz
Lesen Sie jetzt »
Die Angst geht um in Europa; Russlands Einmarsch in die Ukraine beendet den deutschen Pazifismus.
Lesen Sie jetzt »
Kann Putin - wieder einmal - die Grenzen Europas nach seinen Vorstellungen neu ziehen?
Lesen Sie jetzt »
Eine herausragende Führungspersönlichkeit ist dabei, sich in Europa zu positionieren. Für die Ukraine mag das zu spät sein, aber es könnte helfen, Europa in Zukunft zu stärken.