
Lesen Sie jetzt »
Macrons Teilnahme an Angriffen gegen Assad könnte eine neue Ära der europäischen Intervention in Syrien einläuten.
Lesen Sie jetzt »
Macrons Teilnahme an Angriffen gegen Assad könnte eine neue Ära der europäischen Intervention in Syrien einläuten.
Lesen Sie jetzt »
Die Bemühungen um den Frieden entfernen Japan weiter von den USA und nähern das Land Russland an.
Lesen Sie jetzt »
Die Abschaffung des Papiergeldes hilft unter Umständen im Kampf gegen den Terrorismus und vielleicht sogar den Banken – aber gibt es womöglich einen unheilvoleren Grund für diese neuen Finanzregulationen?
Lesen Sie jetzt »
Deutsche, die für den Islamischen Staat gekämpft haben, sind „lebende Zeitbomben“.
Lesen Sie jetzt »
Statt ein Scheitern des europäischen Projekts vorausahnen zu lassen, deutet Orbans Wahlsieg eher auf den Aufstieg einer stärkeren europäischen Kraft hin.
Lesen Sie jetzt »
Wenn Sie die Vergangenheit dieser mächtigen, freundschaftlichen Feinde kennen, werden Sie auch ihre Zukunft besser verstehen können.
Lesen Sie jetzt »
Sogar eine bescheidene Erhöhung des deutschen Verteidigungshaushalts bedeutet eine tiefgreifende Veränderung der Weltordnung.
Lesen Sie jetzt »
Das Heilige Römische Reich in der Prophezeiung - Kapitel sechs
Lesen Sie jetzt »
Die katholische Kirche ist von dem, was in der islamischen Welt geschieht, schockiert gewesen, und sie hat ihre Haltung gegenüber dem Islam – besonders gegenüber dem radikalen Islam – dramatisch geändert.
Lesen Sie jetzt »
Worauf das bevölkerungsreichste Land der Welt seinen Blick gerichtet hat.
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Das Heilige Römische Reich in der Prophezeiung - Kapitel eins
Lesen Sie jetzt »
Wollen Sie die Ereignisse in der Ukraine verstehen? Dann müssen Sie sich die enormen Einsätze der Betroffenen mal vorstellen.
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Frau Merkels Ende könnte der Wendepunkt sein – nicht nur für Deutschland, sondern für die ganze Welt.
Lesen Sie jetzt »
Historisch beherrschte der Adel im Heiligen Römischen Reich die europäische Wirtschaft. Seitdem hat sich weniger verändert, als man glauben mag.
Lesen Sie jetzt »
Die internationale Bühne ist bereit für einen starken Mann, der Russland auf einem immer aggressiveren Kurs führt.
Lesen Sie jetzt »
‚All das erinnert an eine allmähliche Rückkehr zur UdSSR‘.
Lesen Sie jetzt »
Der frühere Verteidigungsminister sagt, er habe genug von Deutschlands „billigen Ausreden“.
Lesen Sie jetzt »
Wenn du sie nicht besiegen kannst …
Lesen Sie jetzt »
Eines Tages und schon sehr bald wird der Tag kommen, an dem die Franzosen einsehen werden, dass sie gerade den größten Fehler der Geschichte ihres Landes machen.
Lesen Sie jetzt »
Gestützt auf die Prophetie der Bibel wissen wir, dass diese drei anscheinenden Tatsachen nur vorübergehend sind.
Lesen Sie jetzt »
Die jüngste Offensive der Türkei in Syrien könnte regionale Bündnisse weiter verändern.
Lesen Sie jetzt »
Deutschland ist nicht schuld am ersten und am zweiten Weltkrieg. Stattdessen sollten die Deutschen lieber das „tausendjährige Deutsche Reich feiern – unsere Geschichte, unsere Errungenschaften und unser Stolz“. Willkommen zur neuen deutschen Geschichte.
Lesen Sie jetzt »
Neue EU Gesetze versuchen nicht nur, Amerikas große Technologiefirmen auszubremsen, sondern man hat sogar vor, die Kontrolle über das World Wide Web zu übernehmen.
Lesen Sie jetzt »
Als Amerika dabei erwischt wurde, wie es Deutschland ausspionierte, waren die Medien in heller Aufregung. Warum ignorierten sie dann die Enthüllungen, dass Berlin ebenfalls Amerika ausspionierte?
Lesen Sie jetzt »
Deutschland vertieft weiter seine „besonderen Beziehungen“ zu einem militärisch gefährdeten Land.
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Die Handlungsweise von Frau Merkel im Zusammenhang mit Syrien, der Türkei, den Flüchtlingen und dem Terrorismus führt dazu, dass ihre Beliebtheit immer mehr dahinschwindet. Was wird wohl als nächstes passieren?
Lesen Sie jetzt »
Die Bundeskanzlerin Merkel ist zwar nicht damit einverstanden, aber die meisten Deutschen sind derselben Meinung wie Horst Seehofer: „Der Islam gehört nicht zu Deutschland.“