
Lesen Sie jetzt »
Warten Sie ab, wer das politische Vakuum in Europa füllen wird.
Lesen Sie jetzt »
Warten Sie ab, wer das politische Vakuum in Europa füllen wird.
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Deutschland steht vor einem der gravierendsten Momente seiner Geschichte.
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Nach fast 80 Jahren pazifistischer Denkweise ist das Kriegsdenken in Deutschland wieder erwacht.
Lesen Sie jetzt »
Während sich Amerika auf eine weitere Trump-Präsidentschaft vorbereitet, rüstet Deutschland militärisch auf.
Lesen Sie jetzt »
Immer mehr Menschen sind nicht mehr schockiert, sondern empört.
Lesen Sie jetzt »
Konflikte gestalten die geopolitische Landschaft neu. Die ölreichen Golfstaaten werden davon profitieren – aber nicht ohne Hürden.
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Nicht nur die Anzahl und Stärke von Atomwaffen nehmen zu, sondern auch die verrückten Menschen, die bereit sind, sie zu benutzen.
Lesen Sie jetzt »
‚In einer Krise könnten die deutschen Eliten beschließen, dass keine Zeit für eine demokratische Ernennung ist – sie könnten einspringen und schnell einen Anführer auswählen.‘
Lesen Sie jetzt »
Es gibt viele gefährliche Nationen zerstörende politische Ideologien, aber der Aufstieg der Rechtsextremen ist besonders gefährlich.
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Deutschland arbeitet heute durch diplomatische Beziehungen, Waffenexporte, finanzielle Zuwendungen und sogar Truppeneinsätze daran, ein Bollwerk gegen die iranische Hegemonie zu schaffen.
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Es müssen wirtschaftliche und militärische Vorkehrungen getroffen werden.
Lesen Sie jetzt »
Während islamische Extremisten versuchen, Jerusalem aus den Händen der Juden zu reißen, sollten Sie auf die neidische Intervention des Vatikans achten.
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Die katholische Kirche und die deutsche Politik stecken beide in einer Krise. Können sie sich gegenseitig helfen?
Lesen Sie jetzt »
Könnte es wirklich wieder passieren?
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Beobachten Sie, wie sich Europa unter autoritären Führern vereinigt.
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Die jüngsten Krisen haben die Bischöfe veranlasst, sich zu äußern.
Lesen Sie jetzt »
Die meisten Menschen haben keine Angst vor einem militärisch geeinten und unabhängigen Europa – aber sie sollten es.
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Die Rede des Vizepräsidenten auf der Münchner Sicherheitskonferenz zeigt, wie sehr sich Deutschland bereits gegen Amerika gewandt hat. Die biblische Prophezeiung zeigt, dass sich dieser Trend verstärken wird.