
Lesen Sie jetzt »
Darf ich vorstellen: Sebastian Kurz, Österreichs neuer Kanzler und das jüngste Staatsoberhaupt der Welt.
Lesen Sie jetzt »
Darf ich vorstellen: Sebastian Kurz, Österreichs neuer Kanzler und das jüngste Staatsoberhaupt der Welt.
Lesen Sie jetzt »
Beide Seiten wollen Amerikas Führungsrolle übernehmen.
Lesen Sie jetzt »
Was haben die Verträge von Rom vor 50 Jahren in Bewegung gesetzt? Nichts Geringeres als die Wiederbelebung eines alten Imperiums.
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Das Heilige Römische Reich in der Prophezeiung - Einleitung
Lesen Sie jetzt »
Lesen Sie jetzt »
Die entstehenden Unruhen könnten Kurz zum Vorteil gereichen und dazu führen, dass Österreich und Europa eine starke Führung fordern.
Lesen Sie jetzt »
Dem islamischen Staat den Erhalt von Waffen zu erschweren, ist ein nobles Ziel, aber steckt womöglich mehr hinter der Ausweitung der Operation Sophia?
Lesen Sie jetzt »
Die Anschläge in Paris und die Flüchtlingskrise drängen Deutschland, seine stürmische Strategie zu beschleunigen.
Lesen Sie jetzt »
Russland spiele in Gedanken mit Kernwaffen, weshalb die NATO aufrüsten müsse, schreiben führende deutsche Denkfabriken.
Lesen Sie jetzt »
Die historische Stadt bereitet sich auf ihren letzten Anlauf vor.
Lesen Sie jetzt »
Eine italienische Regierung wird gebildet; ein spanischer Ministerpräsident fliegt raus…
Lesen Sie jetzt »
Der zunehmende bilaterale Handel und die militärische Kooperation zwischen den beiden asiatischen Giganten erfüllt die Prophetie der Bibel.
Lesen Sie jetzt »
Die Nachverfolgung der militaristischen Geschichte der aufsteigenden treibenden Kraft Europas
Lesen Sie jetzt »
Was steckt hinter der sich vertiefenden Krise Deutschlands?
Lesen Sie jetzt »
Die Geschichte zeigt, was passiert, wenn ein Land, besonders Deutschland, dem Antisemitismus gegenüber zu tolerant wird.
Lesen Sie jetzt »
Auch ohne seinen Kunden Saudi Arabien fließen Deutschlands Waffenexporte weiter in die arabische Welt.
Lesen Sie jetzt »
„Schritt für Schritt zur ‚Armee der Europäer‘“
Lesen Sie jetzt »
Die Entscheidung, das Buch herauszugeben und zu verbreiten, könnte dem russischen Präsidenten zur Festigung seiner Macht dienen.
Lesen Sie jetzt »
Warum verteufeln die Europäer diesen Präsidenten mehr als jeden anderen zuvor?
Lesen Sie jetzt »
Brasiliens neue Regierung überreicht Deutschland ein erntereifes Feld.
Lesen Sie jetzt »
Mit der Eurokrise, der Bedrohung durch Russland, der Flüchtlingskrise und dem Brexit beginnen viele führende Politiker, am weiteren Fortbestand der EU zu zweifeln. War der Traum von den Vereinigten Staaten von Europa ein Fehlschlag?
Lesen Sie jetzt »
Was ist Deutschland? Was ist Deutschlands Rolle in Europa und in der Welt des einundzwanzigsten Jahrhunderts?“
Lesen Sie jetzt »
Deutschland bereitet sich auf eine enorme Erhöhung der Militärausgaben vor.
Lesen Sie jetzt »
Warum Sie sich um Deutschlands Politik Sorgen machen sollten
Lesen Sie jetzt »
Überrascht es Putin vor dem Hintergrund seiner Gewinne womöglich selbst, wie gut sein Ausflug nach Syrien funktioniert hat?
Lesen Sie jetzt »
Der Tod von Johannes Paul II veranlasste einige der mächtigsten Stimmen der protestantischen Konfessionen die Mutterkirche zu lobpreisen. Es ist Zeit, dass wir verstehen, was hinter der historischen Trennung zwischen Katholiken und Protestanten liegt – warum die beiden sich jetzt in Richtung Einheit bewegen – und wo es letztlich hinführen wird.
Lesen Sie jetzt »
In der Vergangenheit haben der Freistaat Bayern und die Bayern das Schicksal Deutschlands in hohem Maße beeinflusst. Nun ist die Bühne frei für zwei mächtige Bayern, die deutsche Nation – und den gesamten europäischen Kontinent – in allernächster Zukunft zu beherrschen
Lesen Sie jetzt »
Jüngste Studien beweisen eine beeindruckende Wahrheit über Nachkriegsdeutschland und erleuchten die Gegenwart und die Zukunft des Landes.
Lesen Sie jetzt »
Europas politische Landschaft könnte durch die kommenden Wahlen weiter erschüttert werden.